Gartensparte Heimatruh

 

Herzlich willkommen im Gartenverein Heimatruh e.V. Senftenberg

Werte Besucherinnen und Besucher,

Unser Gartenverein "Heimatruh" wurde bereits 1922 gegründet. Mit über 200 Kleingärten ("Schrebergärten") ist unsere Gartenanlage eine der größten im Stadtgebiet von Senftenberg. 

Wir laden Sie ein, unsere Kleingartenanlage zu besuchen. Sie finden uns in der Nähe der Schwarzen Elster, unweit vom Senftenberger See entfernt (siehe Stadtplan). 

Ein Spaziergang durch unsere Gartenanlage ist für Naturliebhaber immer lohnenswert und die Gaststätte "Heimatruh" lädt Besucherinnen und Besucher zum Verweilen und einem guten Essen ein.

 

Frühling liegt in der Luft - Schneeglöckchen, Krokusse, Hyazinthen, Tulpen ..... die Frühjahrsblüher erfreuen uns mit ihren Farben und ihrem Duft. Erste wärmende Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher stimmen auf Frühling und die bevorstehende Gartensaison ein.  Die Gaststätte auf dem Gelände des Gartenvereins freut sich auch über Besucher und Gäste. 


Wussten Sie schon, woher das Wort „Schrebergarten“ kommt?

Das Wort „Schrebergarten“ bezeichnet einen kleinen Garten innerhalb einer Gartenanlage. Benannt nach dem Leipziger Arzt Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808 – 1861). Nach seinem Tod wurde zu dessen Ehren zunächst eine Turn- und Spielwiese am Johannapark in Leipzig als Schreberplatz benannt. An deren Rand wurden schließlich kleine Gärten für Familien mit Kindern angelegt, später bekannt als Schrebergärten. (Quelle: Wiktionary)